Schlagwort-Archive: Bäume unser Handwerk
Europäischer Vogelbestand auf Abreise
Lebensräume für Vögel zu belassen ist die günstigste Maßnahme und verursacht die geringste Anstrengung, um dem starken Rückgang der Arten etwas entgegenzusetzen.
Im urbanen Raum Bäume, Hecken, Büsche und Sträucher aus nichtigem Anlass zu fällen, kappen, roden, oder auf Stock zu setzen, führen zum Verschwinden der heimischen Vogelarten. Hier kann durch einfaches „NICHTS TUN“ aktiver Artenschutz betrieben werden. Das gilt für Privatgärten, betrifft besonders im Rahmen der Vorbildfunktion jedoch die Grünanlagenpflege der öffentlichen Hand. Bei engen kommunalen Haushalten und dünner Personaldecke wird ganz nebenbei Arbeitszeit und Geld eingespart. So entsteht im Schlepptau Potential für die stetig wachsende Ansprüche an die kommunale Daseinsfürsorge. Weiterlesen
Kronenauslichtung
Wurzelstockentfernung
Unser kleines Kraftpaket ermöglicht durch seine hohe Leistung und extreme Vielseitigkeit die leichte Entfernung von Baumstümpfen in gut zugänglichen sowie in entlegenen Winkeln. Weiterlesen
Die kleine Tanne? Das kann doch jeder…!
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Weiterlesen
Kranfällungen
Ist es möglich mit schwerem Gerät Arbeitsabläufe effektiv zu gestalten, können große Kronenteile oder komplette Bäume am Stück entnommen werden. Weiterlesen
Beratung
Praktische Baumpflege und andere Bautätigkeiten, sind häufig mit Bäumen konfrontiert, die für den gesetzlichen Natur- und Artenschutz von Bedeutung sind. Weiterlesen
Die Spur des Todes ….
Das Eschentriebsterben begleitet die Süddeutsche Zeitung bis ins Magazin vom Freitag.
Ein gelungener Artikel von Martina Bachner. Weiterlesen
Ausführung
Ihre Entscheidung für einen neu zu bepflanzenden Standort hat wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung und die Lebensdauer Ihres Baumes. Weiterlesen