



Respektvoller Umgang mit alten gewachsenen Strukturen schließt Veränderung und neue Ideen nicht aus. Weiterlesen
Technische Regeln der FLL stehen jedermann zur Anwendung frei. Weiterlesen
Für die Erfassung Ihres Baumbestandes in einem digitalen Baumkataster gibt es gute Gründe. Weiterlesen
Die Anforderungen an persönliche Schutzausrüstungen (PSA) werden im Recht der Europäischen Union, auf der Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes in der PSA-Benutzungsverordnung von 1996 und im Gesetz über technische Arbeitsmittel (Gerätesicherheitsgesetz von 1992 in der jeweils letzten gültigen Fassung) formuliert. Weiterlesen
Für die jährliche Revision ist persönlicher Kontakt zwischen Ihnen und uns sinnvoll. Mindestens muss der Name und eine Kontaktmöglichkeit des Anwenders für eventuelle Rückfragen angegeben werden. Weiterlesen
Bei der Realisierung von Bauvorhaben kommt es in manchen Fällen zum Konflikt zwischen geplanter Bebauung und dem Ziel den vorhandenen Baumbestand zu erhalten. Weiterlesen
Erfassen Sie in Ihrer Kommune oder als privater Baumeigentümer zur Vereinfachung ihrer Verwaltung die Daten ihrer Baumbestände, müssen Bäume eindeutig identifizierbar werden. Weiterlesen
Baumkontrolle besteht aus einer fauchlichen Inaugenscheinnahme vom Boden aus. Weiterlesen