Normen

Eine „Norm“ ist nach EN 45020 ein „Dokument, das mit Konsens erstellt und von einer anerkannten Institution angenommen wurde und das für die allgemeine und wiederkehrende Anwendung Regeln, Leitlinien oder Merkmale für Tätigkeiten oder deren Ergebnisse festlegt, wobei ein optimaler Ordnungsgrad in einem gegebenen Zusammenhang angestrebt wird“. 

Die industrielle, handwerkliche Kletterei hat viele Berührungspunkte im Normenwesen. Hier ein paar Beispiele

Normen für Kopfschutz

EN 397 Industrieschutzhelme
EN 812 Industrie Anstoßkappen

Normen für Fallschutz und Absturzsicherungen

EN 354 PSA gegen Absturz: Verbindungsmittel
EN 355 PSA gegen Absturz: Falldämpfer
EN 358 PSA für Haltefunktionen und zur Verhinderung von Abstürzen: Haltesysteme
EN 361 PSA gegen Absturz: Auffangurte
EN 362 PSA gegen Absturz: Verbindungselemente
EN 363 PSA gegen Absturz: Auffangsysteme