Erfassen Sie in Ihrer Kommune oder als privater Baumeigentümer zur Vereinfachung ihrer Verwaltung die Daten ihrer Baumbestände, müssen Bäume eindeutig identifizierbar werden. Bei Baumkontrollen und Baumpflegemaßnahmen sowie der Erstellung von Baumbestandsplänen verwenden wir Baumnummerierungen, die mit dem Stammdickenwachstum mitwachsen.
Unsere bevorzugt verwendeten Baumnummern sind preisgünstig, weil sie als fortlaufende Nummern in großen Mengen hergestellt werden. In modernen Baumkatastern können immer zwei Nummern pro Baum geführt werden: eine, die tatsächlich am Baum befestigt ist, und eine weitere statische Nummer, die der natürlichen Laufreihenfolge bei der Baumkontrolle entspricht.
Auf Wunsch können Baumnummern mit Barcode 128 oder 2/5 interleaved verwendet werden. Dieser Barcode ist über lange Jahre lesbar.